![Bild-Vorbereitung Bild-Vorbereitung](https://kriklkrake.de/wp-content/uploads/Bild-Vorbereitung.png)
Vor einiger Zeit konnten wir uns etwas ausdenken um ein wenig Zeit mit den Kindern in der Kita zu verbringen. Ich habe mich dafür entschieden Tiere zu basteln in der kleinen Gruppe. Natürlich benötigte das ganze viel Vorbereitungszeit. Mit Planung, Materialbeschaffung und Umsetzung (kleben, schneiden, wieder kleben, wieder schneiden, Löcher pieksen) schätzungsweise 10 Stunden. In Elternzeit gedacht also etwa 3-4 Tage.
![Bild-Nachhaltig2 Bild-Nachhaltig2](https://kriklkrake.de/wp-content/uploads/Bild-Nachhaltig2.png)
Da ich mal wieder etwas basteln konnte bot sich auch gleich die Gelegenheit etwas Pappe sinnvoll zu verwerten. Es war also auch ein nachhaltige Beschäftigung. Am Ende entstand ein Beutel voller Bäuche, Beine, Augen und Nasen.
![](https://kriklkrake.de/wp-content/uploads/Beutel-1024x613.png)
Ich hatte mir ein paar Fragen ausgedacht: Welche Tiere kennt ihr schon? Welche Farbe hat das Schwein, der Frosch, der Elefant etc. Wer hat einen Schnabel, Rüssel oder nur zwei Nasenlöcher.
![](https://kriklkrake.de/wp-content/uploads/Elefant-1024x613.png)
![](https://kriklkrake.de/wp-content/uploads/frosch-schwein-1024x613.png)
Wir haben die Tiere dann zusammengesteckt und ausprobiert wo sich etwas bewegen kann. Hallo Frosch, Schwein, Küken und Elefant.
Die Kinder der Mäusegruppe (2-3 Jahre) haben sich gefreut und man kann es am Ende des Tages wieder auseinandernehmen und in einer Schublade verstauen.